ARCHIV, SNOW SCULPTURE
Künstler-Team aus der Schweiz erreicht
an der Internationalen
Schneeskulpturenmeisterschaft
in den USA den 2. Rang
Vom 24. bis 29. Januar 2006 fand im populären US-Wintersportkurort Breckenridge,
Colorado die 16. International Snow Sculpture Championships 2006 statt. Aus
hunderten von Bewerbungen wählte die hochkarätig zusammengesetzte Jury jeweils auf Grund der
eingereichten Projekte 14 Weltklassemannschaften aus und lud diese für den Wettbewerb ein.
Darunter – als einziges Team aus der Schweiz – die vier renommierten Bildhauer Timo
Näf, Daniel Christen, Michael Frey und Heinz Kirchhofer.
Wir haben die vier Künstler bei der Operation Breckenridge 2006 von Beginn an begleitet und
aktiv unterstützt. Dank unserem Know-how gelang es, das Vorhaben auf eine professionellere
Ebene zu heben und so die Chancen gegenüber der starken internationalen Konkurrenz zu
verbessern.
So entstand in unserer Konstruktionsabteilung das 3-D Modell der geplanten Skulptur
Somersault (Purzelbaum). Daraus fertigten wir detaillierte Zeichnungen an, die ein
zielgerichtetes, präzises Arbeiten ermöglichen.
Speziell entwickelte Werkzeuge halfen den Künstlern, ihre Arbeit effizient entsprechend den
Zeitvorgaben von maximal 65 Stunden, zu erledigen. Immerhin galt es 20 Tonnen Schnee zu
einem über 3,5 Meter hohen komplizierten Kunstwerk zu formen.
Wir gratulieren dem Team zu dem tollen Erfolg.