HUMAN RESOURCES, LEHRLINGE
Die Ausbildung zum Polymechaniker
Mechanik ist die Lehre vom Gleichgewicht und von der Bewegung der Körper. Maschinen basieren
auf den Gesetzen der Mechanik, ihre Teile bewegen sich, rotieren, greifen ineinander,
übertragen Kräfte usw. Der Polymechaniker ist der praktische Anwender dieser theoretischen
Gesetze, wenn er Teile von Maschinen, Apparaten oder Instrumenten herstellt und montiert.
Vorlagen für die Fertigung sind technische Zeichnungen.
In unserem Unternehmen bearbeiten wir mit modernsten, computergesteuerten Werkzeugmaschinen
(CNC) unterschiedlichste Materialien, vornehmlich rostfreie Chromstähle. Unsere im High
Tech-Bereich angesiedelten Produkte zeichnen sich durch höchste Präzision und beste Qualität
aus. Dementsprechend hoch ist das Anforderungsprofil an unsere Berufsleute, wobei eine
permanente Weiterbildung selbstverständlich ist.
Unsere Lehrlinge werden schon früh in den Qualitätsprozess einbezogen und geniessen eine
individuelle, praxisbezogene Betreuung. Da wir eine sehr hohe Fertigungstiefe haben, werden
alle Arbeitsvorgänge trainiert.
Falls Du an einer Schnupperlehre interessiert bist, melde Dich unverbindlich bei info@maxlehner.ch.